Wichtiger Hinweis - Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung zugänglich. Zutritt nur noch mit FFP-2 Maske möglich.
Die Verwaltungsgemeinschaft Trebgast ist aufgrund der momentanen Lage nur nach vorheriger Terminvereinbarung für Besucher zugänglich.
Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich telefonisch beim zuständigen Mitarbeiter/ der zuständigen Mitarbeiterin, per Mail oder schriftlich.
Wir bitten Sie, das Verwaltungsgebäude nur mit Mund und Nasenschutz persönlich zu besuchen. Bitte klären Sie vorher unter 09227/937-0 ab, ob Ihr Anliegen ggf. auch telefonisch oder per Email geklärt werden kann.
Nicht zwingend notwendige Behördengänge verschieben Sie bitte auf einen späteren Zeitpunkt.
Wir bitten um Ihr Verständnis in unser aller Interesse.
Informationen zu Corona finden Sie unter www.landkreis-kulmbach.de/landkreis-kulmbach/coronavirus/
Baugrundstücke zu verkaufen
Die Gemeinde bietet an:
Zwei voll erschlossene Baugrundstücke in Trebgast zu verkaufen. Sofort bebaubar.
Lage: Lindenstraße
Größe: 831 m² und 839 m²
Infos und Anfragen bitte an neumann-h(at)vg-trebgast.de.
Aktuelle Informationen
Vollsperrung der Kreisstraßen KU 15 + KU 29 wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten
Die Kreisstraßen KU 15 + KU 29 zwischen Trebgast und Fohlenhof werden in der Zeit vom 26.04.2021 bis voraussichtlich 14.05.2021, wegen Fräs- und Asphaltierungsarbeiten für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Nähere...[mehr]
Mikrozensus 2021
Seit Jahresbeginn wird im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus durchgeführt. Bei dieser Erhebung handelt es sich um Deutschlands größte jährliche Haushaltsbefragung im Zuständigkeitsbereich der Statistischen Ämter des...[mehr]
Information über das FFH-Monitoring
Das bayerische Landesamt für Umwelt gibt folgende Informationen über das FFH-Monitoring in Bayern bekannt: weiterlesen[mehr]
Ausgangsbeschränkungen in Bayern
Informationen zu der im Rahmen einer Pressekonferenz vom bayerischen Ministerpräsidenten Söder erklärten "Vorläufigen Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie" finden Sie hier[mehr]
100.000 € Für Ihre Projekte mit dem Regionalbudget der ILE FMB
Sie suchen unkomplizierte und schnelle finanzielle Unterstützung für Ihr Projekt? Perfekt, denn die ILE FMB kann jetzt Projekte von Vereinen, Stiftungen, Privatpersonen, Unternehmen, Kirchen, Kommunen etc. mit bis zu 10.000 €...[mehr]
Mitfahrbänke

Die Mitfahrbänke sind eine Ergänzung zum ÖPNV und eine Verbesserung der Mobilität auf dem Land. In ganz Oberfranken gibt es einheitliche Mitfahrbänke, die in ihren knalligen Farben blau, grün und rot kaum zu übersehen sind. An...[mehr]
Bekanntmachung: Neuer Versichertenberater für die deutsche Rentenversicherung
Ab sofort steht Herr Frank Baumgartner als Versichertenberater der DRV der VG zur Verfügung. Er berät ehrenamtlich, ist zuvor eingehend geschult worden und ist dementsprechend bei Fragen und Formularen zur Rente...[mehr]
Pressemitteilung: Kostenlose Abgabemöglichkeit für Nester des Eichenprozessionsspinners
Eichenprozessionsspinnerraupen; Landkreis Kulmbach bietet kostenlose Abgabemöglichkeit für eingesammelte Nester Der Eichenprozessionsspinner (EPS) hat sich aufgrund der wärmeren und trockeneren Witterung der letzten Jahre in...[mehr]
Hinweis zum Eichenprozessionsspinner
Wir weisen darauf hin, dass sich der Befall von Eichen mit dem Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr noch verstärkt hat. Wir möchten daher folgenden Hinweis des Landratsamtes weitergeben: ACHTUNG ! Achten Sie bei Eichen auf...[mehr]
Bekanntmachung: Keine Rentenanträge mehr ab dem 15. Juni 2018
Die Verwaltungsgemeinschaft Trebgast teilt mit, dass ab 15. Juni 2018 bis auf Weiteres keine Möglichkeit mehr besteht, im Rathaus in Trebgast Rentenanträge, Anträge auf Kontenklärung sowie Anträge auf Feststellung der...[mehr]
Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Trebgast auf energiesparende und kostengünstige LED-Beleuchtung
Die Gemeinde Trebgast hat im Jahr 2017 Teile der Straßenbeleuchtung auf energiesparende und kostengünstige LED-Beleuchtung umgestellt. Weitere Informationen können Sie dieser PDF-Datei entnehmen.[mehr]
ISEK TREBGAST: Billigung und Beschluss zum Intergrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept
Billigung und Beschluss zum Intergrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) Trebgast und für das Sanierungsgebiet "Ortskern Trebgast" - ISEK TREBGAST - als Leitfaden und Selbstbindungsplan zur Entwicklung der...[mehr]
Wasserrecht; Niedrigwassersituation - Wasserentnahmen - Gemein- und Anliegergebrauch
Weitere Informationen[mehr]
Das Turbo-Internet jetzt auch für Trebgast
Die Telekom dreht den Datenturbo noch weiter auf und hat die Gemeinde Trebgast im Landkreis Kulmbach jetzt mit schnellem Internet mit bis zu 50 MBit/s versorgt. Rund 470 Haushalte können jetzt per VDSL-Verbindung nicht nur ruck...[mehr]
VDSL-Technologie Ausbau des Breitbandnetzes
Trebgast erhält in Kürze einen besseren Anschluss an die weltweite Datenautobahn. Die Deutsche Telekom erweitert das ausgebaute Breitbandnetz sowie die drei Technikgehäuse mit der VDSL-Technologie. Weitere Infos hier[mehr]
VDSL mit Bandbreiten bis 50 MBit
Nach den Ausbauarbeiten der Telekom in 2011 und 2012 steht nun in großen Teilen des Gemeindegebietes eine DSL-Bandbreite von bis zu 16 MBit zur Verfügung. Die Telekom führt momentan ein Pilotprojekt durch mit dem festgestellt...[mehr]
Schnelles Internet für Trebgast
Trebgast hat nun einen besseren Anschlus an die weltweite Datenautobahn erhalten. Die Deutsche Telekom hat Mitte Mai das neu ausgebaute Breitbandnetz in Betrieb genommen. [mehr...] Fertigstellung DSL [mehr]
Lichtraumprofil für Sammelfahrzeuge der Abfallwirtschaft
Das Landratsamt Kulmbach erinnert an Lichtraumprofil für die Sammelfahrzeuge der Abfallwirtschaft. Das Landratsamt Kulmbach bittet alle Grundstückseigentümer im Landkreisgebiet, entlang ihrem Grundstück die Gewährleistung des...[mehr]
Genehmigung und Meldung von Nutzfeuern
Sonnwend- und Johannisfeuer, Kartoffelfeuer, verbrennen von Käferholz im Wald oder dergleichen, sind grundsätzlich bei der Verwaltungsgemeinschaft Trebgast (09227/937-0) unter folgenden Angaben zu...[mehr]